
Kursnummer/ Kurstyp
|
20494687 / Fortbildungsseminar für Bereichsführungsstab, Bereich Knittelfeld (Wochenendveranstaltung)
|
Kursanfang
|
07.11.2025 15:30
|
Kursende
|
08.11.2025 15:30
|
Beginn der Buchung
|
11.11.2024 08:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
8
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 24.10.2025
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Fortbildungsseminar für Bereichsführungsstab, Bereich Knittelfeld (Wochenendveranstaltung) / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Auffrischung des Führungsverfahrens und der Stabsarbeit sowie aktuelle Themen aus dem Bereich Katastrophenhilfsdienst (KHD). Praxisnahes Training des jeweiligen Bereichsführungsstabes unter Einbindung des eigenen Personals und der vorhandenen Führungsmittel.
Beschreibung
Inhalte:
- Geschäftsordnung
- Ablauf Anforderung KHD-Einheiten
- Führungsorganisation
- Musterformulare
- Verbindungsoffizier
- Taktische Zeichen E-27
- Planübung
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Mitglied eines BFüSt oder KHD Zugskdt
- Mindestalter: 18 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Feuerwehr-Grundlehrgang
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung 2
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung "Truppführer"
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Funk-Grundlehrgang
Kurs absolviert
- Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibmittel und eigene STAB´s Utensilien des BFÜST. Als Adjustierung ist für den Lehrsaal die Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2) zu tragen. Weiters ist auch die Einsatzbekleidung E2 sowie eine Schutzjacke als Kälte- und Nässeschutz mitzuführen.
Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“
|
Weiteres
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|