Kurs-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
20468920 / Lehrgang Einsatzdrohnenpilot

Kursanfang
27.10.2025 07:45
Kursende

29.10.2025 17:30

Beginn der Buchung

29.11.2024 09:00
Mindestteilnehmeranzahl:
9
Stattfinde-Feststellung
am 13.10.2025

Kurstitel/ Kurskategorie
Lehrgang Einsatzdrohnenpilot / Feuerwehrkurs

Kursziel
Die Lehrgangsteilnehmer lernen die nötigen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten eines Drohnenpiloten in der Kategorie „Open“ und „Specific“, um im Einsatzfall effektiv und sicher eine Drohne betreiben zu können.

Beschreibung
Theoretischer Teil
- Luftrecht und Sicherheit
- Menschliches Leistungsvermögen
- Allgemeine UAS-Kunde
- Betriebliche Verfahren
- Technische und betriebliche Minderung von Risken am Boden
- Masse und Gleichgewicht, Schwerpunkt
- Grundlagen der Meteorologie
- Batterien/Akkus
- Normeinsatz Strategie
- Kommunikation und Datenübertragungssystem
- Wartung und Pflege einer Drohne

Praktischer Teil
- Vereinfachtes Flugprogramm („Open“ Kategorie)
- Flugprogramm A2 („Specific“ Kategorie)
- Nachtflug
- Vertraut machen mit der Drohne (DJI Matrice 350RTK)

Abgeschlossene Ausbildung - online Lizenz zum Drohnenpiloten Klasse A1/A3 bzw. A2. Bitte laden Sie den Nachweis Ihrer abgeschlossenen Online-Lizenz vorab auf der Moodle-Plattform hoch. Die Zugangsdaten werden Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!

Teilnehmer mit abgeschlossener A2-Ausbildung können erst am 2. Kurstag um 07:25 Uhr zum Lehrgang erscheinen.



Kursvoraussetzungen
  • Nominierung des jeweiligen Feuerwehr Bereichs
  • Abgeschlossene Ausbildung - online Lizenz zum Drohnenpiloten Klasse A1/A3
  • Mindestalter: 18 Jahr(e)
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Funk-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Feuerwehr-Grundlehrgang
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Grundausbildung 2
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Grundausbildung "Truppführer"
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte und Schreibmittel. Weiters werden ein Führerschein oder Personalausweis in Scheckkartenformat benötigt. Als Adjustierung ist für den Lehrsaal die Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2) zu tragen. Für die praktischen Übungen ist mind. die Einsatzbekleidung E2 sowie eine Schutzjacke als Kälte- und Nässeschutz mitzuführen. Im Falle einer Nächtigung sind zusätzlich Toilettenartikel und ein Handtuch erforderlich.

Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“
Weiteres
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!

Abgeschlossene Ausbildung - online Lizenz zum Drohnenpiloten Klasse A1/A3 bzw. A2. Bitte laden Sie den Nachweis Ihrer abgeschlossenen Online-Lizenz vorab auf der Moodle-Plattform hoch. Die Zugangsdaten werden Ihnen per E-Mail zugeschickt. Bei Fragen zur Online-Lernplattform Moodle wenden Sie sich bitte an BM d. LFV Ing. Markus Pichler unter Tel. 03182-7000-235

Teilnehmer mit abgeschlossener A2-Ausbildung können erst am 2. Kurstag um 07:25 Uhr zum Lehrgang erscheinen.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
Anmelden