Kurs-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
20463501 / Lehrgang für Feuerwehrjugendbeauftragte (Pilotveranstaltung)

Kursanfang
01.09.2025 07:45
Kursende

04.09.2025 17:00

Beginn der Buchung

01.06.2025 09:00
Mindestteilnehmeranzahl:
12
Stattfinde-Feststellung
am 18.08.2025

Kurstitel/ Kurskategorie
Lehrgang für Feuerwehrjugendbeauftragte (Pilotveranstaltung) / Feuerwehrkurs

Kursziel
Nach Absolvierung des Lehrgangs sollen die Teilnehmer die Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen die Feuerwehrjugend 1 und Feuerwehrjugend 2 in ihrer Feuerwehr auszubilden und zu betreuen.

Beschreibung
- Anforderungen an den Feuerwehrjugendbeauftragten
- Angebote und Förderungen des LFV Stmk für die FW-Jugend
- Wissenstestspiel und Wissenstest
- Körperliche Entwicklung der Jugendlichen
- Formalexerzieren
- Grundlagen der theoretischen und praktischen Wissenvermittlung
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit Umgang mit Social Media
- FDISK Bewerbsanmeldung Unterlagen für Bewerbe (Richtlinien)
- Körperliche Entwicklung der Jugendlichen, Mädchen in der Feuerwehr
- Grundlagen der theoretischen und praktischen Wissensvermittlung, Lernziele
- Stufen der Ausbildung, praktische Beispiele, Gruppenarbeit
- Kleinlöschgeräte, Knotenkunde
- Rechtliches: Feuerwehrgesetz, Führerscheingesetz, Jugendschutzgesetz, DSGV
- Erste Hilfe im Kindesalter, Erkennen von Kinderkrankheiten
- Kurzreferate, Videotraining
- Bestimmungen des FJ-Leistungsbewerbes „Hindernisbahn“ „Staffellauf“, „Der Weg zum Erfolg“
- Aufbau der Bewerbsbahnen (Hindernisbahn FJ-2, Hindernisbahn FJ-1, Staffellauf)
- Praxis: Hindernis- und Staffellaufbahn
- Pflege und Verwahrung der Bewerbsgeräte



Kursvoraussetzungen
  • Mindestalter: 18 Jahr(e)
  • Gültige Erste Hilfe-Ausbildung
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Feuerwehr-Grundlehrgang
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Grundausbildung 2
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Grundausbildung "Truppführer"
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Funk-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibmaterial, Dienstbekleidung D3 (ersatzweise E2, Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung E2* – Modell Steiermark,
Schutzjacke als Kälte- und Nässeschutz

Bei Nächtigung ist zudem Waschzeug inkl. Handtuch mitzubringen.

* Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“
Weiteres
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
Anmelden