Kurs-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
20450195 / Workshop Elektrofahrzeuge (Online-Lehrveranstaltung)

Kursanfang
29.09.2025 16:30
Kursende

29.09.2025 19:30

Beginn der Buchung

02.06.2025 09:00
Mindestteilnehmeranzahl:
5
Stattfinde-Feststellung
am 25.09.2025

Kurstitel/ Kurskategorie
Workshop Elektrofahrzeuge (Online-Lehrveranstaltung) / Feuerwehrkurs

Kursziel
In diesem Online-Workshop wird der Umgang mit Hochvoltkomponenten (HV-Komponenten) bei Elektrofahrzeugen behandelt.
Der Teilnehmer lernt die Merkmale, welche auf Hochvoltkomponenten hinweisen zu erkennen.
Des Weiteren werden Kenntnisse über die Gefahren der einzelnen Komponenten, sowie die taktische Vorgehensweise im Einsatzfall vermittelt.

Beschreibung
Die gesamte Veranstaltung findet online statt.

THEORIE
- Grundlegende Varianten von Elektrofahrzeugen
- Potentielle Gefahren durch Lithium Akkumulatoren
- Grundlegendes über Hochvoltsysteme
- Vorgehen bei verschiedenen Einsatzszenarien

PRAXIS (interaktiv)
- Besichtigen der HV-Komponenten in verschiedenen KFZ Modellen

Die Anmeldedaten sowie weitere Informationen werden spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn an die im FDISK hinterlegte E-Mail-Adresse des Teilnehmers versendet.

Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt im FDISK eingetragen ist, um den Zugang zum Webinar zu erhalten.



Kursvoraussetzungen
  • Mindestalter: 18 Jahr(e)
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Feuerwehr-Grundlehrgang
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Grundausbildung 2
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Grundausbildung "Truppführer"
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Funk-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Schreibmaterial, Unterlage Elektro- und Hybridfahrzeuge Einsatzablauf in digitaler oder ausgedruckter Form siehe Homepage LFV/Feuerwehrschule/Downloads
Weiteres
Die Anmeldedaten sowie weitere Informationen werden spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn an die im FDISK hinterlegte E-Mail-Adresse des Teilnehmers versendet.

Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt im FDISK eingetragen ist, um den Zugang zum Webinar zu erhalten.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
Anmelden