
Kursnummer/ Kurstyp
|
20426668 / Schiffsführer-Weiterbildung "Ausbildung der WD-Ausbilder Modul 2"
|
Kursanfang
|
06.11.2025 07:45
|
Kursende
|
07.11.2025 16:30
|
Beginn der Buchung
|
29.11.2024 09:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
15
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 23.10.2025
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Schiffsführer-Weiterbildung "Ausbildung der WD-Ausbilder Modul 2" / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Die Teilnehmer der Schiffsführer-Weiterbildung „Ausbildung der WD-Ausbilder“ erlangen die Fähigkeiten diese Kenntnisse bei den künftigen Schiffsführer-Weiterbildungen als WD-Ausbilder zu multiplizieren.
Beschreibung
- Nautische Begriffe
- Schifffahrtsrecht
- Boots- und Motorenwartung
- Seemannsknoten
- Gefahren bei Einsätzen auf dem Wasser
- Slippen der Wasserfahrzeuge
- Landemanöver
- Verhalten bei unvorhergesehen Ereignissen (Mann über Bord, Hilfeleistung für nicht manövrierbare Wasserfahrzeuge)
- Ankermanöver
- Fahrten bei Nacht
Anmeldung der Teilnehmer erfolgt über den Landessonderbeauftragter für
Wasserdienst.
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahr(e)
- Mindestdienstzeit: 1 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Schiffsführer-Lehrgang
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Dienstbekleidung D3 (bestehend aus: Einsatzhose und -bluse oder Overall, schwarze Schuhe, Kopfbedeckung), Kälte- und Nässeschutzbekleidung, Haube, Rettungsweste, Sonnenschutzmittel und Dinge des persönlichen Bedarfs für die Körperhygiene (Handtuch usw.)
Aufgrund der Nachtfahrt ist eine Nächtigung in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark anzudenken!
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
|
Weiteres
Anmeldung der Teilnehmer erfolgt über den Landessonderbeauftragter für
Wasserdienst.
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|