Kurs-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
20425211 / Taucher-Lehrgang III (Außenveranstaltung, Wochenendveranstaltung)

Kursanfang
29.09.2025 08:00
Kursende

04.10.2025 17:00

Beginn der Buchung

29.11.2024 09:00
Mindestteilnehmeranzahl:
9
Stattfinde-Feststellung
am 30.06.2025

Kurstitel/ Kurskategorie
Taucher-Lehrgang III (Außenveranstaltung, Wochenendveranstaltung) / Feuerwehrkurs

Kursziel
Dem Lehrgangsteilnehmer die Fähigkeiten zu vermitteln, als Tauchgruppenführer mit der kompletten Nasstauchausrüstung - Tauchgänge und Wiederholungstauchgänge vom Ufer und Boot in größere Tiefen (ca. 40 m) zu führen.

Beschreibung
Theorie:
- Wiederholung der Tauchphysik, Technik, Tauch-
gangsberechnungen allgemein und unter Berück-
sichtigung von Bergseen
- Handhabung der Dekompressionstabelle bei
Berechnung von Wiederholungstauchgängen
- Organisation Taucheinsatz (Einsatz mehrerer
Tauchtrupps)
- Verhalten bei unvorhergesehenen Ereignissen
- Tauchmedizin update

Praxis:
- Führen von Tauchgruppen vom Ufer und vom Boot
- Richtiges Verhalten bei Zwischenfällen:
kontrollierte Aufstiege unter Wechselatmung,
alternativer Luftversorgung mit reaktionslosem
Partner
- Rettungsübung aus 10 m Tiefe bis an Land bzw.
Organisation der weiteren Versorgung der
Spezialisten - Druckkammer (Rettungskette)

ANMELDUNG DER TEILNEHMER AUSSCHLIEßLICH BEIM LANDESWASSERDIENSTBEAUFTRAGTEN.



Kursvoraussetzungen
  • Tauchtauglichkeit (ärztliche Bestätigung nicht älter als 1 Jahr)
  • mindestens 50 Freiwassertauchgänge (> 10 im Ausbildungsjahr im Feuerwehrtaucherlogbuch)
  • Gewartete Atemregler nach Herstellervorschrift - Nachweis mit Serviceblatt ist zu erbringen.
  • Mindestalter: 18 Jahr(e)
  • Gültige Erste Hilfe-Ausbildung
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Taucher-Lehrgang II
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
  • Taucher-Lehrgang II (Teil 2)
    Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrtaucherlogbuch, Feuerwehrtaucherpass, Kursunterlagen vom Taucherlehrgang II, Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibmittel, Nässe- und Kälte-schutzbekleidung, Haube, Badehose, Handtuch, Badesandalen, Trainingsanzug, komplette Nasstauchausrüstung, Presslufttauchgerät 20, Rettungs- und Tarierweste, Atemregler, alternative Luftversorgung, Taucheruhr, Unterwasserkompass.

Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
Weiteres
Anmeldung der Teilnehmer ausschl. beim Landeswasserdienstbeauftragten.

Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine
Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
Anmelden