
Kursnummer/ Kurstyp
|
20424006 / Multiplikatoren in der Waldbrand Basisausbildung (Außenveranstaltung)
|
Kursanfang
|
03.04.2025 07:45
|
Kursende
|
04.04.2025 17:00
|
Beginn der Buchung
|
29.11.2024 09:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
16
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 20.03.2025
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Multiplikatoren in der Waldbrand Basisausbildung (Außenveranstaltung) / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll ein erweitertes Grundwissen über die Waldbrandbekämpfung erlangen. Er soll Wissen und Fertigkeiten vermittelt bekommen, damit er in der Lage ist, die Waldbrand Basisausbildung des KHD Steiermark gemeinsam mit anderen Ausbildern selbständig im Bereich durchzuführen.
Für eine Teilnahme an der Präsentveranstaltung ist ein vorab ein Wissenscheck durchzuführen. Der Abschluss des online- und des Präsentsteiles führen zu einem positiven Abschluss des Lehrganges.
Beschreibung
ONLINE TEIL
- ÖBFV E-36 Fachempfehlung Vegetationsbrandbekämpfung
- Grundlagen Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
- Einsatztaktik und Sicherheit im Einsatz
- Persönliche Schutzausrüstung und Gerätekunde
- WISSENSCHECK
PRÄSENZ TEIL
- Grundlagen Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung
- Gefahrenlehre und Eigensicherheit im Waldbrandeinsatz
- Einsatztaktik und Sicherheit im Einsatz
- Persönliche Schutzausrüstung und Gerätekunde
- Löschwasserversorgung
- Direkter Löschangriff – offensives Vorgehen
- Indirekter Löschangriff – defensives Vorgehen
- Didaktik
ANMELDUNG: Ausschließlich über den zuständigen KHD-Beauftragten.
AUSTRAGUNGSORT:
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur, Dr.- Theodor- Körner- Straße 44, 8600 Bruck an der Mur
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Ärztlich bestätigte Feuerwehrtauglichkeit
- Mindestalter: 18 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Einsatzleiter-Lehrgang
Kurs absolviert
- Waldbrand-Basisausbildung (für die EDV-Erfassung)
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung E2* - Modell Steiermark, KHD Waldbrand PSA (KHD Helm, Schutzbrille und Mund- /Nackenschutztuch)
|
Weiteres
ANMELDUNG: Ausschließlich über den zuständigen KHD-Beauftragten.
AUSTRAGUNGSORT:
HBLA für Forstwirtschaft Bruck/Mur, Dr.- Theodor- Körner- Straße 44, 8600 Bruck an der Mur
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|