
Kursnummer/ Kurstyp
|
20422594 / Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband für Atemschutzgeräteträger, Bereich Leoben (Wochenendveranstaltung)
|
Kursanfang
|
29.03.2025 08:00
|
Kursende
|
29.03.2025 17:00
|
Beginn der Buchung
|
29.11.2024 09:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
6
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 28.03.2025
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband für Atemschutzgeräteträger, Bereich Leoben (Wochenendveranstaltung) / Feuerwehrkurs EDV Erf.
|
Kursziel
Richtiges Vorgehen im Atemschutzeinsatz und Umsetzen der erforderlichen Maßnahmen.
Beschreibung
- Strahlrohrführung
- Fortbewegen und Handhabung von Strahlrohren
- Löschtechniken
- Fortbewegen unter Atemschutz
- Einsatzübung
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Im FDISK bestätigte Atemschutztauglichkeit (AKL-Test und ÖFAST)
- Kein Bart oder Kotletten im Bereich der Dichtflächen einer Vollmaske
- Mindestalter: 18 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Einsatzbekleidung E1 - Modell Steiermark, Schutzbekleidung für die Brandbekämpfung inkl. Feuerschutzhaube, Wärmebildkamera, Atemschutzgerät (inkl. Maske), Atemschutzfunkgerät, Handlampen für den Atemschutzeinsatz, schweißsaugende Unterbekleidung, Kunststoffsack ca. 60 l (Behältnis für verschmutzte Einsatzbekleidung), Duschutensilien sowie ein Handtuch, Ersatzbekleidung für die Rückreise
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
|
Weiteres
Die Terminfestlegung, Anmeldung und Einberufung zu den einzelnen Weiterbildungen erfolgt über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|