
Kursnummer/ Kurstyp
|
20339795 / Technischer-Lehrgang II (BFV DL, GU, HB, LI, MU)
|
Kursanfang
|
19.12.2023 07:45
|
Kursende
|
20.12.2023 17:00
|
Beginn der Buchung
|
19.06.2023 08:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
15
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 05.12.2023
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Technischer-Lehrgang II (BFV DL, GU, HB, LI, MU) / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Die Lehrgangsteilnehmer erlangen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Gefahrenabwehr im Bereich der technischen Menschenrettung. Hauptaugenmerk wird dabei auf den Einsatz von Sondergerätschaften wie hydraulischer Rettungssatz und pneumatische Hebekissen bei Verkehrsunfällen im Bereich der Straße und Schiene gelegt.
Einsatzgrundsätze und mögliche taktische Vorgangsweisen für Rettungstrupp, Sicherungstrupp und Gerätetrupp, sowie technische Maßnahmen zur sicheren Personenrettung aus deformierten Fahrzeugen und eingeklemmten Personen werden vermittelt.
Beschreibung
* Fahrzeugtechnologie und Feuerwehrtechnik
* Pneumatisches Hebekissen
* Hydraulisches Rettungsgerät
* Alternative Rettungsgeräte
* Fahrzeug - Stabilisieren mit Stützsystemen
* Einsatzübung - Personenrettung aus deformiertem Fahrzeug
* Einsatz auf Gleisanlagen
* Personenrettung auf Gleisanlagen
* Personenrettung aus LKW-Führerhaus
* Fahrzeugseilwinde
* Innerer Retter
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Technische Ausrüstung im Bestand der eigenen Feuerwehr
- Mindestalter: 17 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Technischer-Lehrgang I
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, mindestens Einsatzbekleidung E2* - Modell Steiermark. Bei einer Nächtigung ist Waschzeug inkl. Handtuch mitzunehmen.
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
|
Weiteres
Anmeldung über das zuständige Bereichsfeuerwehrkommando!
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
ACHTUNG: Einsatzübung am 1. Kurstag abends bis 20.00 Uhr
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|