
Kursnummer/ Kurstyp
|
20339584 / Technischer-Lehrgang I
|
Kursanfang
|
05.12.2023 07:45
|
Kursende
|
07.12.2023 17:15
|
Beginn der Buchung
|
04.09.2023 08:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
15
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 21.11.2023
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Technischer-Lehrgang I / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Die Aufgaben der Gruppe und des Einzelnen bei der technischen Hilfeleistung zu erfahren.
Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Die Gruppe im technischen Einsatz (Film ÖBFV)
- Gefahren an der Einsatzstelle
- Grundbegriffe der Mechanik - Anschlagmittel
- Baurichtlinien für technischen Fahrzeuge
PRAKTISCHER TEIL:
- Greifzug
- Rollen
- Knoten
- Schadstoffbekämpfung behelfsmäßig
- Anschlagmittel
- Menschenrettung
- Tauchpumpen, Generator, Beleuchtung
- Winden, Stützen, Pelzen
- Suchaktion
- Dreifußbock
- Hydraulischer Rettungssatz
- Praktische Einsatzübung
- Heben von Lasten behelfsmäßig
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- KRF, LF-B, RLF, RF, HLF, SRF oder vergleichbare technische Ausrüstung im Bestand der Wehr
- Mindestalter: 17 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Feuerwehr-Grundlehrgang
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung 2
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung "Truppführer"
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Einsatzbekleidung E2 - Modell Steiermark, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Feuerwehrhelm mit Gesichtsschutz, Schutzbekleidung für technische Einsätze*. Bei einer Nächtigung ist Waschzeug inkl. Handtuch mitzunehmen.
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
|
Weiteres
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|