
Kursnummer/ Kurstyp
|
20338994 / Lehrgang für Feuerwehrjugendbetreuer
|
Kursanfang
|
03.01.2024 07:45
|
Kursende
|
05.01.2024 17:00
|
Beginn der Buchung
|
04.09.2023 08:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
15
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 20.12.2023
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Lehrgang für Feuerwehrjugendbetreuer / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Nach Absolvierung des Lehrganges soll der Teilnehmer die Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen den Ortsfeuerwehrjugendbeauftragten in seiner Funktion als Feuerwehrjugendbetreuer zu unterstützen.
Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Anforderungen an den Feuerwehrjugendbetreuer
- Feuerwehrgesetz, Führerscheingesetz, Jugendschutzgesetz
- Versicherungsschutz
- Feuerwehrtauglichkeit, Sport
- Zeltlager allgemein, Ausflüge und Exkursionen
- Lernziele bei der Erarbeitung einer Jugendübung
- Wissenstest und Wissenstestspiel
- Die Feuerwehrjugend aus der Sicht des Landesfeuerwehrverbandes
- Bestimmungen der Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbe
PRAKTISCHER TEIL:
- Stufen der Ausbildung, praktische Beispiele, Gruppenarbeit
- Kurzreferat - Videotraining
- Formalexerzieren
- Knotenkunde
- Kennenlernen diverser Kleinlöschgeräte
- Aufbau der Hindernisbahn für die FJ 1 und FJ 2
- Aufbau der Staffellaufbahn
- Richtiges Auf- und Abbauen eines Mannschaftszeltes
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahr(e)
- Gültige Erste Hilfe-Ausbildung
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Feuerwehr-Grundlehrgang
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung 2
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung "Truppführer"
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung E2* - Modell Steiermark, Schutzjacke als Kälte- und Nässeschutz. Bei einer Nächtigung ist Waschzeug inkl. Handtuch mitzunehmen.
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
|
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|