
Kursnummer/ Kurstyp
|
20338911 / Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung (vormittags)
|
Kursanfang
|
21.12.2023 07:45
|
Kursende
|
21.12.2023 11:30
|
Beginn der Buchung
|
04.09.2023 08:00
|
Mindestteilnehmeranzahl:
|
8
|
Stattfinde-Feststellung
|
am 07.12.2023
|

|
Kurstitel/ Kurskategorie
Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung (vormittags) / Feuerwehrkurs
|
Kursziel
Der Teilnehmer lernt die rechtlichen Grundlagen bei einer Tür-, Fenster- oder Liftöffnung und die Aufgaben der Feuerwehr kennen. Gekippte Fenster und Terrassentüren ohne Schaden zu öffnen. Eine versperrte Türe mit einfachen Mitteln aufzubrechen und eine nicht versperrte Tür ohne Schaden zu öffnen, sowie den taktischen Ablauf einer Liftnotöffnung durchzuführen.
Beschreibung
Der Workshop Tür-, Fenster- und Liftöffnung, zeigt einfache Möglichkeiten um Zugang zu einen versperrten Raum zu bekommen. Im theoretischen Teil werden rechtliche Aspekte und Aufgabenbereiche der Feuerwehren behandelt. Im praktischen Teil werden, in drei Lehreinheiten, diverse Öffnungsmöglichkeiten durchgeführt.
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Mindestalter: 16 Jahr(e)
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Feuerwehr-Grundlehrgang
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung 2
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
- Grundausbildung "Truppführer"
Kurs absolviert ODER-Verknüpfung!
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, mindestens Einsatzbekleidung E2 - Modell Steiermark, Schutzjacke als Kälteschutz bei Bedarf, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal
*Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
|
Weiteres
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|