Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
311 / ÖFKAD Führungsverhalten

Kategorie:
Feuerwehrseminar

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

0

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Zielgruppe
Höhere Feuerwehrführungskräfte (überörtlicher Verantwortungsbereich, z. B. Abschnitts- oder
Bezirksfeuerwehrkommandant)

Beschreibung
Lernziele
1. Kenntnisse in Bezug auf die Anwendung von Werkzeugen zur Entwicklung eines Selbst- bzw.
Fremdbildes zur optimalen Lenkung eines Teams
2. Fertigkeiten in Bezug auf die Anwendung von Führungsstilen in verschiedenen Situationen sowie
deren Bedeutung und Auswirkung
3. Fertigkeiten in Bezug auf das Erkennen, Steuern und Verstehen von gruppendynamischen Prozessen

Inhalte
Begriffsbestimmungen und Abgrenzung von Führung, Führungsstile, Mitarbeiterführung, Kommunikation,
Management Tugenden, Mitarbeitergespräch, Konfliktlösungsansätze, Motivation, Führung
in Extremsituationen, Gewalt und Gewaltprävention

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) 14


Kursvoraussetzungen
  • für die Teilnahme abgeschlossene Kommandantenausbildung (empfohlen vor allem für Kommandanten am Beginn der Funktionsperiode)
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Weiteres
Voraussetzungen für die Teilnahme
abgeschlossene Kommandantenausbildung (empfohlen vor allem für Kommandanten am Beginn der
Funktionsperiode)

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden