Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
297 / Aufschulung FJ-1 und FJ-2

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

2

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Nach Absolvierung des Lehrgangs soll der Teilnehmer die Fähigkeit besitzen, die Feuerwehrjugend in seiner Feuerwehr zu betreuen und in der Altersgruppe Feuerwehrjugend 1 und Feuerwehrjugend 2 leiten zu können.

Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Allgemeine Aufgaben und Arbeiten mit Jugendlichen
- Ausbildung nach dem Wissenstest und Wissenstestspiel
- Erste-Hilfe im Kindesalter
- Arbeiten mit der FJ-1 und FJ-2 bei Übungen und Ausbildungsstunden
- Die Feuerwehrjugend aus der Sicht des LFV, Tauglichkeit, ärztliche Untersuchungen

PRAKTISCHER TEIL:
- Vorbereitung einer Übung für die FJ-1 bzw. FJ-2
- Grundzüge der Rhetorik
- Kurzreferat
- Formalexerzieren (Wissentest Bronze, Silber, Gold)

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
Austin Powder ( 53501) 0
Heilbrunn ( 57018) 0
Kapfenstein ( 45032) 0


Kursvoraussetzungen
  • Keine Teilnahme für jene Kameraden:innen die bereits den Lg. für OFJB "Wahlmodul FJ 1" oder "Wahlmodul FJ 2" absolviert haben.
  • Gültige Erste Hilfe-Ausbildung
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Lehrgang für Ortsfeuerwehr-Jugendbeauftragte
    Kurs absolviert
  • Lehrgang für Ortsfeuerwehrjugendbeauftragte "Basismodul"
    Kurs absolviert
  • Lehrgang für Feuerwehrjugendbetreuer
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung E1, Feuerwehrgurt, Schutzjacke.
Bei einer Nächtigung ist Waschzeug inkl. Handtuch mitzunehmen.

Weiteres
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden