Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
291 / Sonderlehrgang 50 Jahre Feuerwehr- und Zivilschutzschule

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

0

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Der Teilnehmer:in lernt die Entwicklung in der Ausbildung der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in den letzten 50 Jahre zu beschreiben.

Beschreibung
Theoretischer Teil:
- Entwicklung der Taktik Ausbildung
- Technische Ausbildung einst und jetzt
- Atemschutz im Wandel der Zeit
- Funk vom Analogen zum Digitalen
- Die Epochen und Herausforderungen in den letzten 50ig Jahren

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
Bruck an der Mur ( 42601) 9
Deutschlandsberg ( 44601) 12
Feldbach ( 45601) 13
Fuerstenfeld ( 46601) 7
Graz ( 40601) 8
Graz-Umgebung ( 41601) 13
Hartberg ( 47601) 10
Judenburg ( 48601) 7
Knittelfeld ( 49601) 6
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) 22
Leibnitz ( 50601) 13
Leoben ( 51601) 10
Liezen ( 52601) 14
Muerzzuschlag ( 54601) 8
Murau ( 53601) 5
Radkersburg ( 55601) 8
Voitsberg ( 56601) 7
Weiz ( 57601) 12


Kursvoraussetzungen
  • Teilnehmerkreis: BFK, BFKStv., AFK, LSOB
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Feuerwehr-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Grundausbildung 2
    Kurs absolviert
  • Grundausbildung "Truppführer"
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstbekleidung D1 "light"

Weiteres
Anmeldung erfolgt über den zuständigen Bereichsfeuerwehrkommandanten!

Teilnehmerkreis: BFK, BFKStv., AFK, LSOB

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden