Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
290 / Taktik von heute trifft Technik von morgen

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

0

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Als Ziel wird ein Blick in die Zukunft forciert, um bereits jetzt die Herausforderungen der nächsten Fahrzeuggeneration zu erkennen.

Beschreibung
In Zusammenarbeit mit mehreren Instituten wurde ein Fortbildungstag für Feuerwehren mit dem „Schwerpunkt auf Kraftfahrzeuge und Verkehrsunfall“ erstellt.
Hierfür werden u.a. folgende Fachvorträge thematisiert:
• Fahrzeugsicherheit
• Wasserstoff
• PHTLS
• Ausbildung
Der Teilnehmer erhält die Möglichkeit, mit den Forschenden in den jeweiligen Fachgebieten in Kontakt zu treten, um Fragen und Antworten aus erster Hand zu erhalten.

Anmeldung über den Bereichsfeuerwehrverband möglich!

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
Bruck an der Mur ( 42601) 2
Deutschlandsberg ( 44601) 2
Feldbach ( 45601) 2
Fuerstenfeld ( 46601) 2
Graz ( 40601) 2
Graz-Umgebung ( 41601) 2
Hartberg ( 47601) 2
Judenburg ( 48601) 2
Knittelfeld ( 49601) 2
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) 34
Leibnitz ( 50601) 2
Leoben ( 51601) 2
Liezen ( 52601) 2
Muerzzuschlag ( 54601) 2
Murau ( 53601) 2
Radkersburg ( 55601) 2
Voitsberg ( 56601) 2
Weiz ( 57601) 2


Kursvoraussetzungen
  • IM FDISK HINTERLEGTE PRIVATE EMAIL ADRESSE!
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Lehrgang Führen I - Steiermark
    Kurs absolviert
  • Gruppenkommandanten-Lehrgang
    Kurs absolviert
  • Technischer-Lehrgang II
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal

Weiteres
IM FDISK HINTERLEGTE PRIVATE EMAIL ADRESSE!

Die Veranstaltung findet von 08:00 bis 17:00 Uhr bei der TU Graz, Inffeldgasse 13, 8010 Graz, HS i9 (Erdgeschuoss) statt.

Anmeldung über den Bereichsfeuerwehrverband möglich!

Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden