
Kursnummer/ Kurstyp
|
284 / Trainerschulung Heißausbildung
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
0
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
18
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll die Kenntnisse und Fertigkeiten erhalten, vordefinierte Trainingsszenarien außerhalb und innerhalb der Brandsimulationsanlage selbstständig durchzuführen, sowie eine Steuerung an der Anlage vorzunehmen. Dieser Lehrgang befugt den Teilnehmer als Trainer für die „Heißausbildung Bereichsfeuerwehrverband“ an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule weiterhin tätig zu sein.
Beschreibung
- Einschulung auf den neuen Ablauf für die Heißausbildung im BFV
- Steuern der erweiterten Brandstelle
|
Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
Feuerwehr |
Max. Teilnehmerzahl |
Bruck an der Mur ( 42601) |
20 |
Deutschlandsberg ( 44601) |
20 |
Feldbach ( 45601) |
20 |
Fuerstenfeld ( 46601) |
20 |
Graz ( 40601) |
20 |
Graz-Umgebung ( 41601) |
20 |
Hartberg ( 47601) |
20 |
Judenburg ( 48601) |
20 |
Knittelfeld ( 49601) |
20 |
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) |
20 |
Leibnitz ( 50601) |
20 |
Leoben ( 51601) |
20 |
Liezen ( 52601) |
20 |
Muerzzuschlag ( 54601) |
20 |
Murau ( 53601) |
20 |
Radkersburg ( 55601) |
20 |
Voitsberg ( 56601) |
20 |
Weiz ( 57601) |
20 |
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Trainerausbildung für die Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Helm, Schutzjacke (Modell Steiermark)
Weiteres
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Die Teilnahme ist nur für Absolventen der Trainerausbildung für die Heißausbildung im Bereichsfeuerwehrverband möglich.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|