
Kursnummer/ Kurstyp
|
277 / Lehrgang Methodik für den Feuerwehrausbilder
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
0
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
25
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit, das eigene Wissen um aktuelle Methoden der Didaktik zu erweitern und so einen Beitrag zur weiteren Verbesserung der Ausbildung der steirischen Feuerwehrmänner und -frauen zu leisten. Eine praxisnahe Herangehensweise für die Ausarbeitung von Themen zu Schulungszwecken im Feuerwehrwesen wird aufgezeigt. Es wird den Trainern eine Grundstruktur, also ein Konzept für ihre Tätigkeiten mitgegeben. In Zukunft wird das enorme Wissenspotential der Kameraden noch besser und noch effektiver an die Person gebracht. Die Trainer finden leichter Zugänge für die Aufbereitung von Schulungsthemen. Sie verstehen die Zusammenhänge und Verbindungen der einzelnen Phasen und dem Gesamten einer Lehreinheit.
Beschreibung
- Psychologie des Lernens, Didaktik, Spielregeln
- Aufbaumöglichkeiten von Ausbildungseinheiten:Feuerwehrhaus der Ausbildung
- Storytelling
- Gruppenübung: Grundausbildung 1
- Lerntypen
- Mediendesign: Flipchart, Präsentation in- und outdoor, Technikeinsatz
- Gruppenübungen Flipchartpräsentation/zu Fachthemen
- Angst, Einwände, Leidfaden Nervosität
|
Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
Feuerwehr |
Max. Teilnehmerzahl |
Bruck an der Mur ( 42601) |
2 |
Deutschlandsberg ( 44601) |
2 |
Feldbach ( 45601) |
2 |
Fuerstenfeld ( 46601) |
2 |
Graz ( 40601) |
2 |
Graz-Umgebung ( 41601) |
2 |
Hartberg ( 47601) |
2 |
Judenburg ( 48601) |
2 |
Knittelfeld ( 49601) |
2 |
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) |
12 |
Leibnitz ( 50601) |
2 |
Leoben ( 51601) |
2 |
Liezen ( 52601) |
2 |
Muerzzuschlag ( 54601) |
2 |
Murau ( 53601) |
2 |
Radkersburg ( 55601) |
2 |
Voitsberg ( 56601) |
2 |
Weiz ( 57601) |
2 |
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Kommandant, Kommandant-Stellvertreter oder in einer Funktion als Trainer auf Abschnitts-, Bereichs-, oder Landesebene
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Gruppenkommandanten-Lehrgang
Kurs absolviert
- Lehrgang Führen I - Steiermark
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte und Schreibmittel. Als Adjustierung ist für den Lehrsaal die Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2) zu tragen. Im Falle einer Nächtigung sind zusätzlich Toilettenartikel und ein Handtuch erforderlich.
Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“
Weiteres
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|