Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
268 / Lageführung – Anwendung Taktischer Zeichen (Online-Lehrveranstaltung)

Kategorie:
Andere

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

2

Mindestalter des Kandidaten:
17

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Die Teilnehmer lernen die taktischen Zeichen (basierend auf der ÖBFV RL E-27) und gängige Abkürzungen im Feuerwehrdienst darzustellen. Des Weiteren wird deren Anwendung auf einer umfänglichen Lageskizze vermittelt.

Beschreibung
Diese Veranstaltung findet vollständig online statt und dient sowohl der Informationsvermittlung als auch der Vertiefung bereits erworbenen Wissens.

Die Teilnahme kann von der Feuerwehr als Schulung anerkannt werden. Daher erfolgt kein FDISK-Eintrag durch die Feuerwehr- und Zivilschutzschule.

Die Anmeldedaten sowie weitere Informationen werden spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn an die im FDISK hinterlegte E-Mail-Adresse des Teilnehmers versendet.

Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt eingetragen ist, um den Zugang zum Webinar zu erhalten.

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
Austin Powder ( 53501) 0
Heilbrunn ( 57018) 0
Kapfenstein ( 45032) 0


Kursvoraussetzungen
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Feuerwehr-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Grundausbildung 2
    Kurs absolviert
  • Grundausbildung "Truppführer"
    Kurs absolviert
  • Funk-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Schreibmaterial, Buntstifte (schwarz, rot, blau), je Teilnehmer 2 DIN A3 Blätter

Weiteres
Die Anmeldedaten sowie weitere Informationen werden spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn an die im FDISK hinterlegte E-Mail-Adresse des Teilnehmers versendet.

Bitte stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt eingetragen ist, um den Zugang zum Webinar zu erhalten.

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden