
Kursnummer/ Kurstyp
|
267 / Neuerungen in der Absturzsicherung (Online-Lehrveranstaltung)
|
Kategorie:
|
Andere
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
2
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
18
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Die Veranstaltung richtet sich an Absolventen vom Lehrgang „Menschenrettung und Absturzsicherung“ und solche, welche den Lehrgang absolvieren möchten.
Beschreibung
Folgende Themen werden behandelt:
- Evaluierung MRAS und Neuerungen in der Absturzsicherung
- Gerätekunde - Selbstsicherungsschlinge und selbstsichernder Karabiner
- Adjustierung der Mann Ausrüstung
- Selbstsicherungsschlinge als Positionierung
- Selbstsicherungsschlinge beim aktiven Abseilvorgang
- HMS Knoten
- Abseilachter
- Seilendmarkierung
- Partnercheck
Diese Veranstaltung findet vollständig online statt und soll als Information bzw. als Festigung des bereits erlangten Wissens dienen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung dient zur Schulung, daher erfolgt seitens der Feuerwehr- und Zivilschutzschule KEIN FDISK – Eintrag!
ACHTUNG: Die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID - Maßnahmen müssen natürlich eigenverantwortlich in der Feuerwehr eingehalten werden!
|
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Feuerwehr-Grundlehrgang
Kurs absolviert
- Grundausbildung 2
Kurs absolviert
- Grundausbildung "Truppführer"
Kurs absolviert
- Funk-Grundlehrgang
Kurs absolviert
- Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
MRAS Trupp und Mann Ausrüstung mit neuer Selbstsicherungsschlinge und selbstsichernden Karabiner (siehe Bestellformular: Ergänzung MRAS Ausrüstung, Homepage LFV).
Weiteres
Jede angemeldete Feuerwehr erhält bis spätestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn, die Anmeldedaten und weitere Informationen auf die jeweilige E-Mail-Adresse der Feuerwehr (kdo…@...steiermak.at).
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|