
Kursnummer/ Kurstyp
|
253 / Ausbilder für die Grundausbildung 2
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
0
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
18
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Der Lehrgangsabsolvent soll die Stationen der Grundausbildung 2 durchführen können.
Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Grundlehrgangskonzept
- Erstellen eines Handzettels
- Aufbau einer Unterrichtseinheit
PRAKTISCHER TEIL:
- Tragbare Feuerlöscher
- Strahlrohrführung
- Löschangriff mit Schaum
- Feuerwehrleitern
- Knoten und Rettungsgeräte
- Abschlussübung: Feststoff- und Flüssigkeitsbrand
- Videoaufzeichnung der Präsentation mit anschließender Besprechung
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
|
Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
Feuerwehr |
Max. Teilnehmerzahl |
Bruck an der Mur ( 42601) |
2 |
Deutschlandsberg ( 44601) |
2 |
Feldbach ( 45601) |
2 |
Fuerstenfeld ( 46601) |
2 |
Graz ( 40601) |
2 |
Graz-Umgebung ( 41601) |
2 |
Hartberg ( 47601) |
2 |
Judenburg ( 48601) |
2 |
Knittelfeld ( 49601) |
2 |
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) |
14 |
Leibnitz ( 50601) |
2 |
Leoben ( 51601) |
2 |
Liezen ( 52601) |
2 |
Muerzzuschlag ( 54601) |
2 |
Murau ( 53601) |
2 |
Radkersburg ( 55601) |
2 |
Voitsberg ( 56601) |
2 |
Weiz ( 57601) |
2 |
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Ärztlich bestätigte Feuerwehrtauglichkeit
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Lehrgang Führen I - Steiermark
Kurs absolviert
- Gruppenkommandanten-Lehrgang
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Handbuch für die Grundausbildung (wenn vorhanden), Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung - Modell Steiermark. Bei einer Nächtigung ist Waschzeug inkl. Handtuch mitzunehmen. Im Zuge des Lehrganges werden Videoaufzeichnungen erstellt. Diese können auf einem eigenen mitgebrachten USB-Stick mitgegeben werden.
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
Weiteres
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|