
Kursnummer/ Kurstyp
|
219 / Lehrgang "Waldbrandbekämpfung 1"
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
2
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
16
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll ein Grundwissen über die Waldbrandbekämpfung erlangen. Er soll Wissen und Fertigkeiten vermittelt bekommen, welche im Einsatzfall zur Minimierung und Beseitigung von Gefahren beitragen.
Beschreibung
* Grundwissen über Waldbrände (Arten von Waldbränden, Ausbreitungsgeschwindigkeit usw.)
* Erkennen von Gefahren beim Waldbrand
* Einsatz von Löschfahrzeugen bei Waldbrand
* Grundwissen für die Löschwasserförderung über lange Wegstrecken
* Grundwissen über die Handhabung von Funkgeräten und Kartenkunde
* Einsatz von Löschgeräten bei Waldbränden
* Provisorische Wasservorhaltung
* Fallbeispiele aus der Praxis
|
Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
Feuerwehr |
Max. Teilnehmerzahl |
Heimschuh ( 50017) |
0 |
Übelbach-Markt ( 41050) |
0 |
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Feuerwehr-Grundlehrgang
Kurs absolviert
- Grundausbildung 2
Kurs absolviert
- Grundausbildung "Truppführer"
Kurs absolviert
- Funk-Grundlehrgang
Kurs absolviert
- Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung E2* - Modell Steiermark
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|