Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
202 / Flughelfer-Weiterbildung

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

0

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0

Buchungsberechtigung
Anmeldung ausschließlich über den Landesfeuerwehrverband Steiermark!


Kursziel
Evaluierung der Seiltechnikkenntnisse für den Feuerwehreinsatz.

Beschreibung
Evaluierung der Seiltechnikkenntnisse, als Koordinatoren nehmen drei Flight Operators (Flugretter) der Flugpolizei des BMI an dieser Weiterbildung teil. Ein weiterer Programmpunkt ist eine Intensivschulung am Hubschrauber EC 135 der Flugpolizei.
Die erhaltenen Kenntnisse fließen auch in die Weiterbildung der Absolventen des Technischen Lehrganges für Menschenrettung und Absturzsicherung in den Bezirken ein, für welche nach der Richtlinie für den Feuerwehrflugdienst die Flughelfer verantwortlich sind.

ACHTUNG - Anmeldungen ausschließlich über den Landesfeuerwehrverband Steiermark!

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) 9


Kursvoraussetzungen
  • Im FDISK bestätigte Atemschutztauglich-keit (AKL-Test)
  • Aktiver Feuerwehrflughelfer
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Lehrgang für Feuerwehrflughelfer I
    Kurs absolviert
  • Lehrgang für Feuerwehrflughelfer
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte und Schreibmittel. Für die praktischen Übungen sind die Schutzbekleidung E1, die persönliche Ausrüstung der Flughelfer sowie pro Staffel zwei vollständige Truppausrüstungen erforderlich.

Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“
ängen"

Weiteres
Anmeldungen ausschl. über den Sachbearbeiter Landesfeuerwehrverband Stmk.!

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden