
Kursnummer/ Kurstyp
|
177 / Leistungsüberprüfung für Feuerwehr-Flughelfer
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
0
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
18
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Überprüfung der Kenntnisse in der sicheren Seiltechnik für den Feuerwehreinsatz.
Beschreibung
Praktische Leistungsüberprüfung, die gemäß der Richtlinie "Flugdienst - Organisation, Ausbildung, Weiterbildung, Ausrüstung" jährlich von allen Feuerwehrflughelfern durchzuführen ist.
Anmeldung über den Landesfeuerwehrverband!
|
Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
Feuerwehr |
Max. Teilnehmerzahl |
LANDESFEUERWEHRKOMMANDO ( 60601) |
42 |
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) |
42 |
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Im FDISK bestätigte Atemschutztauglichkeit (AKL)
- Aktiver Feuerwehrflughelfer
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Lehrgang für Feuerwehrflughelfer I
Kurs absolviert
- Lehrgang für Feuerwehrflughelfer
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte und Schreibmittel. Für die praktischen Übungen sind die Schutzbekleidung E1 und die Flugdienstausrüstung (Flughelferausrüstung und Einsatzrucksack des Bereiches) erforderlich.
Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“
Weiteres
Anmeldung ausschl. über den Sachbearbeiter Landesfeuerwehrverband Stmk.!
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|