
Kursnummer/ Kurstyp
|
134 / Seminar für Brandschutzbeauftragte der Landesdienststellen (BSB 2)
|
Kategorie:
|
Brandschutzseminar
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
0
|

|
Kursziel
Das Semiar beinhaltet die erweiterte Grundausbildung für Brandschutzwarte, Brandschutzgruppen, Brandschutzbeauftragte und dem Interventionsdienst.
Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Bestimmungen für den Brandschutz, Baugesetz 1995
- Baulicher Brandschutz
- Technischer Brandschutz
- Erste erweiterte Löschhilfe
- Organisatorischer (betrieblicher) Brandschutz
- Führen eines Brandschutzbuches
- Erstellen von Brandschutzplänen
- Unterweisung und Informationen der Arbeitnehmer
- Brandgefahren und Abhilfemaßnahmen, Brandschutz in Altbauten
PRAKTISCHER TEIL:
- Gefahren und Übungen an Gasgeräten
|
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Brandschutzbeauftragter oder Stellvertreter einer Landesdienststelle und Absolvent von Modul 1
|
zum Kurs mitzubringen
Brandschutzpass, Schreibzeug
Weiteres
Das Seminar entspricht dem Modul 2 (Teil 1+2) der TRVB O 117.
Die Anmeldung erfolgt durch das LFI, Herrn Otto-Franz Lochmann-Klein,
Tel: 0316/877 3510
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|