|  
 
| Kursnummer/ Kurstyp 
 | 81 / Feuerwehrlehrtaucher-Weiterbildung 
 
 |  
| Kategorie: 
 | Feuerwehrkurs 
 
 |  
| Aktiv 
 | Ja 
 
 |  
| Teilnehmer je FW (Personen - Default-Kontingent)
 
 
 | 0 
 
 |  
| Mindestalter des Kandidaten: 
 | 18 
 
 |  
| Mindest-Dienstzeit des Kandidaten 
 | 0 
 
 |  
|  
 |  
| Kursziel Die Feuerwehr-Lehrtaucher erlangen vertiefende Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf das „Tauchen unter dem Eis“.
 Zertifizierte Feuerwehr-Lehrtaucher für das Tauchen mit Vollmaske und Sprechverbindung erweitern ihre Kenntnisse und Fertigkeiten beim Tauchen unter dem Eis.
 
 Beschreibung
 •Physikalische Grundlagen
 •Vereisung /Vereisungsschutz bei Atemreglern
 •Der Tauchgang unter Eis – Besonderheiten
 •Ausrüstung und Sicherheitsmaßnahmen
 •Leinenzeichen – Leinensignalmann
 •Knotenkunde
 •Medizinische Aspekte – Kälte und Unterkühlung – Erste Hilfe  -Eisrettung
 •Der Tauchplatz – Aufbau und Absicherung
 •Kontrollierte Bewältigung unvorhergesehener Ereignisse (Vereiser usw.)
 •Tauchen mit Vollmaske und Sprechverbindung – Sicherheitsmaßnahmen
 •Oberflächenmannschaft – Logistik
 
 
 |  
| Sonderkontingente Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
 
 
 
| Feuerwehr | Max. Teilnehmerzahl |  
 | LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) | 20 |  |  |  
 |  
 
| Kursvoraussetzungen 
 
Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit Notwendige Kurse
 
 
Taucher-Lehrgang IIIKurs absolviert
 
 |  
| zum Kurs mitzubringen FW-Taucher-Logbuch, Schreibzeug, Nässe- und Kälteschutzbekleidung, Trockentauchausrüstung komplett.
 
 Weiteres
 Anmeldung über den Landesfeuerwehrverband!
 
 Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
 
 Allgemeines
 Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
 |  |