Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
78 / Schiffsführer-Weiterbildung

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

0

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
1


Kursziel
Die Teilnehmer der SF-WB festigen und erweitern ihre Kenntnisse und Fertigkeiten als Feuerwehr-Einsatz-Schiffsführer bei den Fahrten auf Wasserstraßen.

Beschreibung
Theorie: Schulungsraum FF Krems
• Aufgaben des Strommeisters
• Streckenkunde
• Besonderheiten
• Einteilung der Gruppen


Übungsfahrten - KREMS stromaufwärts
• Landemanöver, Person über Bord, Übersetzen, Seemannsknoten
• Stillliegen im Behördenhafen KREMS
• Standeskontrolle
• Fahrten über längere Strecken (ca. Höhe Melk StromKm 2037,900 und zurück zum Behördenhafen)
• Landemanöver, Person über Bord, Übersetzen, Seemannsknoten

Schleusen- und Nachtfahrt
• Fahrt zur Schleuse Altenwörth
• Schleusen Schleusenvorgang ca. 40min
• Erklärungen des Schleusenmeisters
• Fahrt bis ca. Kleinschönbichl StromKm 1972.000
• Schleusen Schleusenvorgang ca 40min
• Nachtfahrt bis nach KREMS, Strmkm 2000
• Standeskontrolle

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) 90


Kursvoraussetzungen
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Schiffsführer-Lehrgang
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Jeder Schiffsführer hat mitzunehmen:
• Schiffführerpatent im Original
• Spezielle Wasserdienstbekleidung (Nässe- bzw. Kälteschutz)

Pro Boot ist mitzunehmen:
• Ein Handfunkgerät „digital“, Ersatz-Akku und Ladegerät
• Zulassungsurkunde
• Ausreichend Treibstoff und Reservebehälter
• Ausreichend Rettungswesten

Weiteres
Anmeldung über das Landesfeuerwehrkommando! Bei Fragen Kontakt: ABI d.F. Stefan PINTZ +43 664 37 13 521

Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, etc. getragen werden.

TREFFPUNKT FÜR DIESE VERANSTALTUNG IST A -3500 KREMS AN DER DONAU PIONIER ÜBUNGSPLATZ – AM SCHUTZDAMM (https://goo.gl/maps/NBSqHpJCYp5yiwDj7) UM 13:00 UHR

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden