
Kursnummer/ Kurstyp
|
19 / Strahlenschutz-Lehrgang I
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
2
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
18
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll die Kenntnisse und Fertigkeiten erlernen, die er als Truppmann bei einem Strahlenschutzeinsatz benötigt.
Beschreibung
- Einführung in die Atomphysik und in den Strahlenschutz
- Physikalische Grundlagen
- Gefahren durch radioaktive Stoffe
- Strahlenmessgeräte bei der Feuerwehr, Taktik bei -
- Atem- und Körperschutz, Dekontamination und Erste Hilfe beim Strahlenschutz
- Schutzmaßnahmen und richtiges Verhalten beim Strahlenschutzeinsatz
- Transport radioaktiver Stoffe, Anwendung radioaktiver Stoffe
- Aufbau des Strahlenschutzdienstes in der Steiermark
- Messen von Personenkontaminationen
- Ausmessen von Verstrahlungslinien, Festlegen des Gefahrenbereiches
- Abschirmwirkung verschiedener Materialien
|
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Mitarbeiter in einem Strahlenschutzstützpunkt oder Spürtrupp
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Atemschutzgeräteträger-Lehrgang
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Waschzeug inkl. Handtuch, Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Einsatzbekleidung E1*, Strahlenschutzausrüstung (überprüft)
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
Weiteres
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|