Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
26 / Technischer-Lehrgang I

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

2

Mindestalter des Kandidaten:
17

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Der Technische-Lehrgang I bildet die Basis für die Anwendung von technischen Gerätschaften, welche den Feuerwehren mit technischer Ausrüstung zur Verfügung stehen. Dieser Lehrgang ist im Format „blended learning“ gestaltet. Den Teilnehmern werden online Themenbereiche zur Verfügung gestellt. Für eine Teilnahme an der Präsentveranstaltung ist ein vorab ein Wissenscheck durchzuführen. Der Abschluss des online- und des Präsentsteiles führen zu einem positiven Abschluss des Lehrganges.

Beschreibung
ONLINE TEIL:
- Gefahren an der Einsatzstelle
- Suchaktion
- Handhabung Motorkettensäge
- Stromerzeuger, elektrisch betriebene Geräte

PRÄSENZ TEIL:
- Kraft und ihre Anwendung
- Gerätekunde
- Fahrzeugbergung
- AIRBAG – Regel
- Knotenkunde
- Personenrettung Künette
- Heben von Lasten
- Maßnahmen bei Mineralölaustritt
- Absichern der Einsatzstelle
- Sichern und Stabilisieren von Fahrzeugen
- Techniken mit hydraulischen Rettungsgerät
- Aufziehen von Arbeitsgerätschaften



Kursvoraussetzungen
  • Technik I - Onlineprüfung (Moodle)
  • KRF, LF-B, RLF, RF, HLF, SRF oder vergleichbare technische Ausrüstung im Bestand der Wehr
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Feuerwehr-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Grundausbildung 2
    Kurs absolviert
  • Grundausbildung "Truppführer"
    Kurs absolviert
  • Funk-Grundlehrgang
    Kurs absolviert
  • Erste Hilfe Lehrgang 16 Stunden (für die EDV-Erfassung)
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte und Schreibmittel.
Als Adjustierung ist für den Lehrsaal die Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2) zu tragen. Für die praktischen Übungen ist mind. die Einsatzbekleidung E2 mitzuführen. Im Falle einer Nächtigung sind zusätzlich Toilettenartikel und ein Handtuch erforderlich.

Details siehe „Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen“

Weiteres
Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.

Bei Fragen zur Online-Lernplattform Moodle wenden Sie sich bitte an BM d. LFV Ing. Markus Pichler unter Tel. 03182-7000-235.

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden