
Kursnummer/ Kurstyp
|
33 / Kassier-Lehrgang
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
2
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
18
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll die Kenntnisse und Fertigkeiten für das Kassenwesen in der Feuerwehr erhalten. Er soll nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges die Aufgaben eines Feuerwehrkassiers in der eigenen Feuerwehr umsetzen können.
Beschreibung
- Grundsätzliche Aufgaben des Feuerwehrkassiers
- Gesetzliche Grundlagen
- Buchhaltungssystem im Überblick - Anwendung einfache Buchhaltung
- Eigener und übertragener Wirkungsbereich
- Erfassen laufender Geschäftsfälle
- Erstellen eines Jahresvoranschlages
- Erstellen eines Rechnungsabschlusses
- Veranlagung von öffentlichen Geldern
- Zusammenspiel Gemeinde und Feuerwehr
- Förderungsabwicklung
- Praktischer Umgang mit dem Kassenmodul im FDISK
- Aufgaben des Kassaprüfers
- Erstellen und Führen eines Inventarverzeichnisses
|
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Lehrgang WinFES-Schulung
Kurs absolviert
- Lehrgang "FDISK"
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug, Freischaltung Kassenmodul im Schulungssystem (Durchführung EDV-Beauftragter), Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|