
Kursnummer/ Kurstyp
|
74 / Kommandanten-Lehrgang
|
Kategorie:
|
Feuerwehrkurs
|
Aktiv
|
Ja
|
Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)
|
0
|
Mindestalter des Kandidaten:
|
21
|
Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
|
0
|

|
Kursziel
Der Lehrgangsteilnehmer soll die Kenntnisse erhalten, die Aufgaben eines Feuerwehrkommandanten nach dem Steiermärkischen Feuerwehrgesetz zu übernehmen und eine Feuerwehr zu führen. Die Lerninhalte beinhalten die Schwerpunkte der organisatorischen, rechtlichen und operativen Aufgabenbereiche.
Beschreibung
- Einsatzleitung (örtlich und überörtlich)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Katastrophenschutzgesetz
- Aufgaben des Feuerwehr-Kommandanten
- Steiermärkisches Feuerwehrgesetz
- Steiermärkisches Feuer- und Gefahrenpolizeigesetz, Kehrordnung der Steiermark
- Vermögensverwaltung
- Grundlagen der Rhetorik
- Uniformierung, Uniformtragevorschrift
- Formalexerzieren
- Ehrungen und Auszeichnungen
- Der Feuerwehrkommandant in der Verwaltung
- Löschwasserversorgung, Löschwasserversorgungspläne
- Freiwillige Feuerwehren im Behördenverfahren
- Baulicher Brandschutz
- Betrieblicher Brandschutz, Brandschutzpläne
- Anlagentechnischer Brandschutz
- KHD Steiermark
- Fahrzeug- und Gerätekunde
- Fahrzeug- und Gerätekunde
- Ausrüstungsrichtlinie, Fahrzeug- und Gerätebeschaffung
- Versicherungswesen in der Feuerwehr
- Feuerwehrgeschichte
- Vorbereitung auf die Projekt- bzw. Hausarbeit
- Prüfungsvorbereitung
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
|
Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.
Feuerwehr |
Max. Teilnehmerzahl |
Bruck an der Mur ( 42601) |
2 |
Deutschlandsberg ( 44601) |
3 |
Feldbach ( 45601) |
3 |
Fuerstenfeld ( 46601) |
2 |
Graz ( 40601) |
2 |
Graz-Umgebung ( 41601) |
3 |
Hartberg ( 47601) |
2 |
Judenburg ( 48601) |
2 |
Knittelfeld ( 49601) |
2 |
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) |
2 |
Leibnitz ( 50601) |
2 |
Leoben ( 51601) |
2 |
Liezen ( 52601) |
3 |
Muerzzuschlag ( 54601) |
2 |
Murau ( 53601) |
2 |
Radkersburg ( 55601) |
2 |
Voitsberg ( 56601) |
2 |
Weiz ( 57601) |
2 |
|
|

|

Kursvoraussetzungen
- Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit
Notwendige Kurse
- Funk-Grundlehrgang
Kurs absolviert
- Einsatzleiter-Lehrgang
Kurs absolviert
|
zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibzeug,
Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2 Variante 2) für den Lehrsaal, Schutzjacke als Kälteschutz bei Bedarf, Bei einer Nächtigung ist Waschzeug inkl. Handtuch mitzunehmen.
* Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"
Weiteres
Neu gewählte Kommandanten sind verpflichtet, innerhalb von zwei Jahren die Kommandantenprüfung erfolgreich abzulegen.
Anmeldung über das Bereichsfeuerwehrkommando!
Die Bereichsfeuerwehrverbände erhalten ein Kontingent von 2-3 je Anzahl der Feuerwehren im Bereich. Weitere Anmeldungen können, unter Berücksichtigung der Höchstteilnehmerzahl, bis 14 Tage vor Beginn vorgenommen werden.
Die Prüfung findet ca. 4 Wochen nach diesem Lehrgang statt. Eine gesonderte Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen
|
|