Kurstyp-Details
Login
Anonym


Kursnummer/ Kurstyp
16 / ABC-Freitaucher-Lehrgang

Kategorie:
Feuerwehrkurs

Aktiv
Ja

Teilnehmer je FW
(Personen - Default-Kontingent)

0

Mindestalter des Kandidaten:
18

Mindest-Dienstzeit des Kandidaten
0


Kursziel
Der Teilnehmer soll sich nach Absolvierung des Lehrganges mit der ABC-Tauchausrüstung (Maske, Flossen und Schnorchel) sicher und ökonomisch bewegen können.

Beschreibung
THEORETISCHER TEIL:
- Grundlagen des Frei- und Gerätetauchens

PRAKTISCHER TEIL:
- Perfektion im Flossenschwimmen
- Freitauchübungen mit Strecken- und Zeittauchen
- Verhalten bei unvorhergesehenen Ereignissen,
Masken ausblasen
- Rettungsschwimmen
- Erste Hilfe - Wiederbelebung und lebensrettende
Sofortmaßnahmen unter Verwendung von Sauerstoff
- Unterwasserzeichen
- Gerätetauchen
- Ablegen und Aufnehmen von Presslufttauchgeräten
- Wechselatmung

ANMELDUNG DER TEILNEHMER AUSSCHLIEßLICH BEIM LANDESWASSERDIENSTBEAUFTRAGTEN.

Sonderkontingente
Hinweis: Für alle anderen Feuerwehren gelten das oben angeführte Default-Kontingent.

Feuerwehr Max. Teilnehmerzahl
LANDESFEUERWEHRKOMMANDO ( 60601) 15
LANDESFEUERWEHRVERBAND ( 60602) 15


Kursvoraussetzungen
  • Ärztlich bestätigte Tauchtauglichkeit (nicht älter als 1 Jahr)
  • Gewartete persönliche Schutzausrüstung (Atemregler, Presslufttauchgerät , Westenautomat etc.) nach Herstellervorschrift - Nachweis mit Serviceblatt ist zu erbringen.
  • Gültige Erste Hilfe-Ausbildung
  • Allgemeine Einsatztauglichkeit / Jugendtauglichkeit

Notwendige Kurse
  • Tauchdienst-Einstiegslehrgang
    Kurs absolviert

zum Kurs mitzubringen
Feuerwehrmitgliedskarte, Schreibmittel und Lehrgangsunterlagen des TD-Einstiegslehrgangs.
Als Adjustierung ist für den Lehrsaal die Dienstkleidung D3 (ersatzweise E2) zu tragen. Benötigt werden außerdem Nässe- und Kälteschutzbekleidung, Badehose, Handtuch, Badesandalen, Trainingsanzug, ABC-Taucherausrüstung (Flossen, Maske, Schnorchel), Tauchausrüstung nach Vorgaben LFV Steiermark: Presslufttauchgerät 15 l mit Jacket und 2 Stk. Atemregler.

Im Falle einer Nächtigung sind zusätzlich Toilettenartikel und ein Handtuch erforderlich.

Details siehe "Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen"

Weiteres
Anmeldung der Teilnehmer ausschl. beim Landeswasserdienstbeauftragten.

Aus Sicherheitsgründen dürfen bei der Ausbildung keine Schmuckgegenstände wie Piercings, Ohrringe, Nasenringe, etc. getragen werden.

Die persönliche Schutzausrüstung (Presslufttauchgerät, Atemregler, Westenautomat, etc.) muss einsatzbereit, d.h. entsprechend den Herstellervorschriften gewartet und überprüft, zum Kurs mitgebracht werden. Ein Nachweis ist dem Kursleiter vorzulegen!

Allgemeines
Informationen für den Besuch von Feuerwehrlehrgängen

Anmelden